
Evakuierungssimulation
Per Definition unterscheidet sich die Evakuierung von der Räumung in Abhängigkeit der Zeit, in dem diese vorgenommen werden. Die Räumung kann bereits Stunden oder Tage im Voraus geplant werden, um eine bestimmte Anzahl von Menschen in Sicherheit zu bringen. Mit der Evakuierung geht meistens ein Schadensereignis einher, wodurch die durch das Ereignis betroffenen Personen schnellstmöglich in einen sicheren Bereich gebracht werden müssen. Durch konzeptionelle Maßnahmen lässt sich eine Evakuierung jedoch insoweit planen, dass diese weitestgehend geordnet verlaufen kann. Welchen Einfluss nehmen dabei die Ausgangsbreiten von einzelnen Räumen oder Treppen, wenn alle Personen gleichzeitig das Gebäude verlassen wollen? Und wann benötige ich als Betreiber ein Räumungskonzept?
