top of page

Implodierende Dose
Bei der Abkühlung einer stark erhitzten, mit Wasser gefüllten Dose ändert das Wasser seinen Aggregatzustand schlagartig. Während der Luftraum der Dose gerade noch vollständig mit Wasserdampf gefüllt war, kondensiert dieser Wasserdampf nun an den von außen herunter gekühlten Dosenwänden. Dabei reduziert sich das Wasserdampfvolumen. Dies führt gegenüber der Umgebung zu einer erheblichen Druckdifferenz. Die Dose wird durch den Luftdruck schlagartig zusammen gedrückt.

bottom of page