top of page
thumbnail_image008.jpg

Heat in the streets, drought in the countryside, flooding in the city and a pandemic on top of that? - New crisis situations come in quick succession. Megatrends are changing the world, the cities, the challenges: digitization, demographics, diversity, the mobility transition and definitely climate change. Public safety in the city is at risk. Our resistance? - Not enough.  

One could now lapse into transformation PANIC.

Or do you prefer the opposite?

With all change and transformation, a few things remain valid:

Physics and the laws of nature, for example.

We take the new challenges and crisis situations and make experiments visible what must and will happen according to the laws of physics and other natural sciences.

This comparison with reality enables us to enter into a dialogue about new solutions for the safe city of the future.

Sich einbringen und mitwirken

 

Nur Schauen und Zuhören wird die Welt nicht ändern: matchbox bietet interdisziplinäres und kollaboratives Lernen. Dekonstruieren Sie mit uns komplexe Herausforderungen. Über 80 Experimente helfen Ihnen dabei, lebendiges Fachwissen zu gewinnen, das in keinem Lehrbuch steht.

Verstehen

 

matchbox, als interaktive Form der Wissensvermittlung, zeigt Zusam- menhänge zwischen Chancen und Herausforderungen in der Öffent- lichen Sicherheit – plastisch und nachvollziehbar. Das eigene Handeln und Erleben am Experiment erzeugt Aha-Effekte und bewirkt ein nach- haltiges Lernergebnis.

Dialog

Tauschen Sie sich über Ihre ge- wonnenen Einsichten mit anderen Fachdisziplinen aus. Gewinnen Sie so neue Perspektiven und Ansätze. Die matchbox-Didaktik führt Sie durch die Herausforderungen und inspiriert neue Lösungsansätze – und das macht Spaß!

matchboxLIVE - that means:

  • Experiments - experience live and directly 

  • Dialogue - exchange between all relevant actors

  • Virtual reality - breaking new ground with digital possibilities 

"Es ist ein Unterschied, ob ich nur die reine Theorie diskutiere oder plastisch und live eine reale Herausforderung selbst bewältige – die Erkenntnisse sind unbezahlbar."

Teilnehmerstimme

matchboxLive 2022
Watch Now
matchboxTrailer

Die Themeninseln

Interaktiv und innovativ: Mehr als 80 Experimente in unseren Themeninseln warten auf Sie!

Wohnraum schaffen

Ob Lückenschluss, Verdichtung oder der Dach­geschossausbau im Bestand, was hindert.uns und warum?

Transparenz und Luft

Überall hohe Brandwände sind keine Lösung für eine lebenswerte, luftige Stadt. Gibt es etwas, das Brandschutz und Transparenz gleichzeitig gerecht wird?

Vorbeugen musst Du

Am besten ist, wenn es gar nicht erst anfängt zu brennen. Wie viele Brand-ursachen kennen Sie? Könnten Sie diese rechtzeitig entdecken und gibt es Technologien, die Ihnen bei helfen könnten?

Angst ist ein schlechter Ratgeber

Was müssen wir tun, damit Menschen den Gefahrenfall möglichst unbeschadet überstehen? Worauf kommt es an?

Bevölkerungsschutz

Hinterher sind alle schlauer. Wie
können wir vorsorgen, damit wir hinterher nicht das Nachsehen haben?

Hoch hinaus – vertikale Verdichtung

Fläche in der Stadt ist knapp und teuer. Bauen in die Höhe ist eine Möglichkeit. Aber welche Probleme müssen dabei gelöst werden?

Klimaneutrales Bauen

Nachhaltigkeit, Rohstoffmangel, Kohlendioxid­ reduktion, Energieeinsparung, architektonische Gestaltungsmöglichkeiten: es gibt viele Gründe unsere Art zu Bauen zu überdenken.

Was gilt es dabei zu beachten und wie vermeiden wir im Brandfall Tote und große Sachschäden oder gar Totalverluste von Gebäuden?

Brandschutz

Immer dieser Brandschutz. Aber was ist im Brandfall eigentlich so gefährlich?

Brandbekämpfung

Es brennt und die Feuerwehr wird es schon richten. Aber welche Voraussetzungen müssen für eine effektive Brandbekämpfung gegeben sein? Erfahren Sie es selbst.

Digitalisierung

Papier ist geduldig, aber im Gefahrenfall kommt es vor allem auf aktuelle Informationen aus den unterschiedlichsten Bereichen an.
Wie kann Digitalisierung dabei helfen und wo liegen die Stolpersteine?

Bürgerliches Engagement

Alle Krisen zeigen, der Staat kann es im Hauptamt nicht allein. Es braucht immer das bürgerliche Engagement: Freiwillige und Spontanhelfer. Aber was brauchen die Helfer?

Eingang_Sued_01.jpg

matchboxLive 2022

June 15, 2022

9 a.m. - 5 p.m.

Messe Berlin

South entrance
Jaffé Street
 
14055 Berlin

doktorhut.png
bus.png
siegel.png

matchboxLIVE - these are our topics:

  • the resilient city: from the flood door to cat protection lighthouses to spontaneous helpers

  • Megatrends in the city and public safety: urban densification, timber construction, green facades,
    Energy storage, car-free city center

  • Digitization and transformation: VR, simulation, BIM / CIM, geodata

Look forward to:

  • over 80 interactive experiments

  • impressive large-scale experiments

  • guided tours on special topics

  • Lively exchange and new perspectives in our Speakers Corner

  • new contacts and lively discussions at our network party in the evening

  • our food trucks with delicious and healthy street food 

Early Bird Ticket: € 350 plus VAT.
(until December 31, 2021)

Ticket: € 450, -  plus VAT.

Group tickets from € 280 plus VAT.

bottom of page