
Fremdrettung
Hilfsbedürftige, mobilitätseingeschränkte Personen und Kinder können sich oft nicht selbstständig aus einem Gefahrenbereich retten. Sie sind auf eine Fremdrettung über Rettungskräfte und/oder Räumungshelfer angewiesen.
Ein Konzeptansatz könnte so aussehen, dass sich die mobilitätseingeschränkte Person selbstständig in einen notwendigen Treppenraum begibt und dort auf eine Fremdrettung wartet. Dies setzt voraus, dass die notwendige Treppe und der notwendige Treppenraum darauf ausgelegt ist, eine solche Rettung durchzuführen. Ein Treppenpodest sollte daher so ausgelegt werden, dass dort ein sicherer Wartebereich vorhanden ist und weiterhin Personen passieren können.
Auch die Rettung mobilitätseingeschränkter Personen über technische Hilfsmittel sollte problemlos durchgeführt werden können.
