top of page

Strahlungsabstandsgesetz
Das Experiment beschreibt anhand des Abstandsgesetzes die Veränderung der Wärmestrahlungsleistungsdichte in Abhängigkeit von der Entfernung zur Wärmestrahlungsquelle. Der Abstand der Lichtquelle zu einem Schirm erzeugt auf diesen unterschiedliche Quadrate in Anzahl und Fläche. Die Fläche der Quadrate repräsentiert die Wärmeleistungsdichte. Vergleicht man die Anzahl und Größe der Quadrate, erkennt man, dass die Wärmestrahlungsdichte nicht linear sondern in der 4. Potenz zunimmt. Aus diesem Grund können bereits geringfügige Abstandsveränderungen große Veränderungen in der Wärmestrahlungsbelastung zur Folge haben.

bottom of page