top of page

Urbane Nachverdichtung im Modell

Als Nachverdichtung werden bauliche Maßnahmen innerhalb bereits bestehender Bebauungen bezeichnet. Hierbei werden Baulücken geschlossen, eine offene Bebauung in eine geschlossene Bebauung verändert, Hinterlandgrundstücke bebaut, vorhandene Bauten aufgestockt und Dachgeschosse ausgebaut oder vorhandene Gebäude abgerissen und durch größere Bauten ersetzt. In der Folge leben mehr Menschen dichter zusammen. Im Zuge der Nachverdichtung verändert sich auch die städtische Infrastruktur und das öffentliche Straßenland.

Urbane Nachverdichtung im Modell
bottom of page